Kunstaktion mit Christoph Lammers, München und KMD Ingrid Kasper, 29.03.2025
Kalymma (griechisch "Tuch") bezeichnet die Tradition der Kreuzverhüllung während der Passionszeit. Seit 10 Jahren findet in der Michaeliskirche diese Zeit ihren Auftakt in einer Kunstaktion. In dieser Veranstaltung präsentiert ein Künstler seine Umsetzung dieser Thematik. Wesentlicher Bestandteil ist eine meditative Hinführung zu den Werken, gestaltet als liturgischer Teil durch den Senior des Kirchenkreises Dr. Matthias Rein.
Analog zum Auftakt vor 10 Jahren wird in 2025 die Kunstaktion durch Christoph Lammers, München im Zusammenspiel mit der LKMDin Ingrid Kaspar (Orgel, Flügel) realisiert.
Zu dieser Zeichen-Musik-Performance sind Sie am 29. März herzlich eingeladen.
Anschließend wird es in der Michaeliskirche wieder einen kleinen Empfang geben.
Der Beginn der Kunstaktion ist 16.00 Uhr.
Kalymma 2024 - Julia Ludwig, Berlin
Kalymma 2023 - Eberhard Ross, Frankfurt, M.
Kalymma 2022 Hans Härtel, Erfurt
Kalymma 2021 - Falko Bärwald, Weimar
Kalymma 2020: "Das Wunder des Hl. Markus befreit einen Sklaven"
Original von J. Tintoretto 1548, in Gallerie dell'Accademia (Venedig)
als Kohle-Umsetzung von Jost Heyer, Erfurt